Mit Integrationskursen unterstützen wir Zuwanderer bei der Eingliederung in den deutschen Arbeitsmarkt. Dabei setzen wir auf eine Kombination aus Sprachunterricht und der Vermittlung von Kenntnissen zum Leben, der Geschichte und Kultur Deutschlands.
Unser Team aus Coaches, pädagogischen Mitarbeiter*innen und Reha-Fachkräften unterstützt dort vor allem Arbeitsuchende beim Bewerbungsprozess und bei der Suche nach einem geeigneten Arbeitsplatz, um wieder Fuß im Erwerbsleben zu fassen.
An Schulen im Landkreis bieten wir im Auftrag der Koordinierungsstelle Berufsorientierung des Niedersächsischen Kultusministeriums im dritten Jahr Berufsorientierungsmodule an – eine praxisorientierte Möglichkeit für Schüler*innen, sich beruflich einen Überblick zu verschaffen.