Mehr anzeigen...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages

Lüneburg

In der Universitätsstadt Lüneburg ist das BNW mit vier Standorten vertreten. Der Schwerpunkt unseres Angebots liegt seit über 15 Jahren auf der Weiterbildung, insbesondere im gewerblich-technischen Bereich.
Verfügbare Kurse:  3
Zu den Terminen

Sowohl Beschäftigte als auch Arbeitsuchende bilden wir aus und weiter, etwa zum Maschinen- und Anlagenführer.

Berufliche Teilhabe – das ist das Ziel der „Unterstützten Beschäftigung“. Darin begleiten unsere Reha-Fachkräfte Menschen mit Handicap bei der Suche nach einer Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt. Wir erarbeiten mit den Teilnehmer*innen berufliche Möglichkeiten und begleiten sie bei Qualifizierungsphasen in Betrieben.

Unser Team aus Coaches, pädagogischen Mitarbeiter*innen und Reha-Fachkräften unterstützt vor allem Arbeitsuchende beim Bewerbungsprozess und bei der Suche nach einem geeigneten Arbeitsplatz, um wieder Fuß im Erwerbsleben zu fassen.

Durch unser digitales Lernbüro können wir die verschiedensten Kurse im Bereich des Online-Lernens anbieten. Ob CNC, Teilqualifizierungen Büromanagement oder E-Commerce, Grundkenntnisse im IT-Bereich oder die Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung gemäß § 34 a GewO, und vieles mehr ist möglich und wird durch unsere Lernprozessbegleiter vor Ort betreut und unterstützt.

Auf dem Weg in den Beruf begleiten wir Schüler*innen. Unsere Berufseinstiegsbegleiter stehen den Jugendlichen bei der beruflichen Orientierung und im Bewerbungsprozess zur Seite.

Wir helfen beim Ankommen in Deutschland

Solide Sprachkenntnisse und Verständnis für die deutsche Kultur – das ist für Migrant*innen die Grundlage für eine erfolgreiche Integration. In unseren Integrations- und Jugendintegrationskursen vermitteln wir alltagsnahe Sprachkenntnisse und Grundwissen über Deutschland, seine Geschichte und Kultur. Um im gelernten Beruf arbeiten zu können, unterstützen wir in unserer Beratungsstelle bei der Anerkennung ausländischer Studien- und Berufsabschlüsse.

BNW Lüneburg
Fährsteg 5a
21337 Lüneburg
Thomas Wiede
Geschäftsstellenleitung
0511 96167-0
Rückruf anfragenUnsere Angebote auf Kursnet

Ansprechpartner

Sascha Slany

Regionalleiter Kundenmanagement

Heike Kittner

Kundenmanagerin

Monique Görbing

Kundenmanagerin

Thomas Wiede

Geschäftsstellenleitung

Kurse

Double-click to edit link text.

Fördermöglichkeit

Thema

Teilnehmerkreis

Unterrichtsform

Dauer

Abschluss

Standort

Zeitraum

Assistierte Ausbildung flexibel - ASA flex


Termine:
01.09.2021 - 31.08.2024
Fördermöglichkeit: -
Unterrichtsform: -
Kurshinweise: mit Bewerbungstraining

Berufliche Orientierung Niedersachsen - BONI


Termine:
25.08.2023 - 24.08.2024
Fördermöglichkeit: -
Unterrichtsform: -
Kurshinweise: mit Praktikum

Unterstützte Beschäftigung - UB / individuelle betriebliche Qualifizierung - inbeQ


Termine:
01.08.2022 - 28.07.2025
01.08.2023 - 28.07.2026
Fördermöglichkeit: -
Unterrichtsform: -

CONTENT HEADING

Scale enjoy ask abode fanny being son. As  material in learning subjects so improved feelings. Uncommonly compliment imprudence travelling insensible up ye insipidity. To up painted delight winding as brandon.
Förderart: 
Unterrichtsform: 
Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH

Höfestr. 19-21
30163 Hannover
Tel: 0511 96167-0

Fax: 0511 96167-70

E-Mail: info@bnw.de
© Copyright 2021 - Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram