Wir unterstützen die Teilnehmenden dabei, individuell persönliche Vermittlungshemmnisse abzubauen, fördern ihre Eigeninitiative und stärken durch Hilfe zur Selbsthilfe ihr eigenverantwortliches Handeln:
- Selbstvermarktungsstrategien/Stellenrecherche
- Arbeitswelt 4.0
- Umgang im Zuge elektronischer Kommunikation
- Chancen und Risiken beim Umgang mit sozialen Netzwerken/Netiquette
- Datenschutz und Privatsphäre im Internet
- Erstellung von aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen
- Unterstützung im Umgang mit dem Portal der Bundesagentur für Arbeit
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und Testverfahren
Zudem ist dieTeilnahme an verschiedenen Wahlmodulen möglich:
- Wirtschaftliches Verhalten
- Individuelle Berufswegeplanung
- Berufsorientierung
- Einzelcoaching
- Betriebliche Erprobung/Praktikum
- Jobcoaching