Ziel der Maßnahme ist es, in einem ganzheitlichen Ansatz die Teilnehmenden an die Teilnahme an weiterführenden Qualifizierungsangeboten (z. B. Übergang in eine außerbetriebliche Berufsausbildung - BaE, Einstiegsqualifizierung – EQ, Vorbereitung auf den nachträglichen Erwerb des Hauptschulabschlusses) oder in eine andere alternative Anschlussförderung nach den Förderinstrumenten des SGB II) heranzuführen und damit mittelfristig eine Eingliederung in den Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt bzw. zu erreichen.
Projektansatz 1: „Go Gastro“ – Basics für die Gastronomie
Projektansatz 2: Gestalten mit Metall
Projektansatz 3: digitale Aufbereitung von Maßnahmeaktivitäten (Foto-, Audio- oder Videoprojekte)
Zur Zielgruppe von „ReCo“ gehören ausbildungs- und arbeitsmarktferne junge Menschen bis 27 Jahre, die in ihrem bisherigen Leben an den Leistungsanforderungen der Schule und des Ausbildungs- bzw. Arbeits-marktes gescheitert sind. Mit den „üblichen“ berufsvorbereitenden Maßnahmen konnte diese Zielgruppe bisher noch nicht erreicht werden. Ihre Problemlagen sind vielschichtig und komplex.
Ihr