Mit der Maßnahme „Grundkompetenzen individuell“ soll ein Prozess in Gang gesetzt werden, an dessen Ende die Teilnehmenden ihre Beschäftigungsfähigkeit verbessert haben und in eine weiterführende Qualifizierung einmünden oder eine versicherungspflichtige Beschäftigung aufnehmen.
Aufgrund unserer Ausrichtung an den individuellen Kenntnissen, Kompetenzen und Bedarfen der Teilnehmenden gliedert sich unser strategisches Vorgehen in drei Schwerpunktbereiche zum Kompetenzausbau, zum individuellen Unterstützungsbedarf und zum Kennenlernen des zukünftigen beruflichen Tätigkeitsfelds. Dies rückt die Teilnehmenden individuell ins Zentrum der Maßnahme und ermöglicht so eine gezielte Förderung zur Erreichung des übergeordneten Qualifizierungsziels.
Inhalte:
Zielgruppe der Maßnahme sind insbesondere leistungsschwächere und bildungsentwöhnte Personen.
Personen mit nicht deutscher Muttersprache verfügen in der Regel vor Eintritt in die Maßnahme „Grundkompetenzen“ mindestens über das Sprachniveau B1.
Ihr