Mehr anzeigen...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages

Digitale Arbeitswelt

Inhalte

Im Rahmen der Maßnahme „Digitale Arbeitswelt“ sollen die Teilnehmenden im Umgang mit digitalen Medien geschult werden. Es geht darum, diese für den Arbeitsmarkt fit zu machen bzw. bessere Voraussetzungen für ihre berufliche Entwicklung und gesellschaftliche Teilhabe zu schaffen. Die Teilnehmenden sollen Sicherheit in der praktischen Anwendung digitaler Medien entwickeln und in die Lage versetzt werden, diese langfristig selbständig und ortsunabhängig zu nutzen. Die Teilnehmenden erwerben wichtige Basiskenntnisse im Umgang mit der Hardware und der Anwendung der Software.

  • digitaler Check-UP
  • individuelle Förderplanung
  • sozialpädagogische Begleitung

 

 

Zielgruppe

Teilnehmende sind erwerbsfähige Leistungsberechtigte, die sehr geringe bzw. keine Kenntnisse im Bereich digitale Informations- und Kommunikationstechnologien haben.

Weitere Informationen & Flyer

Zu Beginn der Maßnahme findet der Unterricht in Präsenzform statt. Teilnehmende, die sich das nötige Know-how angeeignet haben, können in die ortsunabhängige Teilnahme wechseln.

Wir stellen den Teilnehmenden für den Zeitraum der Maßnahme Laptops – auch für die ortsunabhängige Mitarbeit – zur Verfügung. Für den Support stehen unsere zentrale IT-Abteilung und die Mitarbeitenden bzw. Administratoren vor Ort zur Verfügung.

Darüber hinaus lernen die Teilnehmenden gegebenenfalls auch den Umgang mit Tablets kennen.

Veranstalter

Ihr

blabla
blabla
blabla
blabla
Termine für Wolfenbüttel
14.06.2023 - 14.02.2024
Standort
BNW Wolfenbüttel
Philosophenweg 43
38300 Wolfenbüttel
Ansprechpartner*in
Pedro Pardo-Cordes
Rückruf anfragen
Unterrichtseinheiten
20 Stunden pro Woche
Dauer
4 Monate
Kursinformationen
mit EDV-Training, Sozialpädagogische Begleitung
Auf KursNet anschauenZu den Terminen

Standorte & Termine

Double-click to edit link text.

Wolfenbüttel

Berater:
Pedro Pardo-Cordes
Telefon:
Termine:
14.06.2023 - 14.02.2024

Aurich

Telefon:
sdfsfd
E-Mail:
sdfsfd
Termin:
sdfsf
sdfsdf
sdfsdfsdfd
Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH

Höfestr. 19-21
30163 Hannover
Tel: 0511 96167-0

Fax: 0511 96167-70

E-Mail: info@bnw.de
© Copyright 2021 - Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram