Mehr anzeigen...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages

Diagnose der Arbeitsmarktfähigkeit und Unterstützte Beschäftigung

Inhalte

Die Maßnahe besteht aus zwei Komponenten:

• Diagnose der Arbeitsmarktfähigkeit besonders betroffener behinderter Menschen“ (DIA-AM)

• Individuelle betrieblichen Qualifizierung (InbeQ) für Menschen mit Behinderungen mit besonderem Unterstützungsbedarf  im Rahmen der Unterstützten Beschäftigung nach (UB)

Ziel ist, durch InbeQ ein versicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis zu begründen, das die Fähigkeiten und Fertigkeiten des Menschen mit Behinderungen besonders berücksichtigt, ggf. mit anschließender Berufsbegleitung.

Zielgruppe

Besonders betroffene behinderte Menschen mit Unterstützungsbedarf

Zielgruppe DIA-AM:

Zur Zielgruppe gehören zum Beispiel
• Menschen mit Lernbehinderungen im Grenzbereich zur geistigen Behinderung
• Menschen mit geistigen Behinderungen im Grenzbereich zur Lernbehinderung
• Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung und/oder Verhaltensauffälligkeiten

 

Zielgruppe UB:
Zur Zielgruppe gehören insbesondere
• Menschen mit Lernbehinderungen im Grenzbereich zur geistigen Behinderung
• Menschen mit geistigen Behinderungen im Grenzbereich zur Lernbehinderung
• Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung und/oder Verhaltensauffälligkeiten

Veranstalter

Ihr

blabla
blabla
blabla
blabla
Termine für Braunschweig
02.05.2023 - 31.07.2026
Standort
BNW Braunschweig
Alte Salzdahlumer Str. 202 -203
38124 Braunschweig
Ansprechpartner*in
Dietmar Traupe
Rückruf anfragen
Dauer
maximal 12 Wochen
Kursinformationen
Zu den Terminen

Standorte & Termine

Double-click to edit link text.

Braunschweig

Berater:
Dietmar Traupe
Telefon:
Termine:
02.05.2023 - 31.07.2026

Aurich

Telefon:
sdfsfd
E-Mail:
sdfsfd
Termin:
sdfsf
sdfsdf
sdfsdfsdfd
Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH

Höfestr. 19-21
30163 Hannover
Tel: 0511 96167-0

Fax: 0511 96167-70

E-Mail: info@bnw.de
© Copyright 2021 - Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram