Selbständige mit einem aussichtsreichen Geschäftsmodell und mit unternehmerischem Potential werden gefördert, um aus einer schleppend laufenden Selbständigkeit ein tragfähiges Unternehmen zu machen. Die Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, Überschüsse zu erwirtschaften, die ausreichen, sich selbst und ihre Bedarfsgemeinschaft zu versorgen.
• Bestandsaufnahme
• Problem-Analyse
• Telefon- und Verhandlungstraining
• Workshop MS Office für Unternehmer
• Kosten-/Leistungsrechnung
• Finanzierung
• Bankgespräche und öffentliche Förderprogramme
• Rechtsgrundlagen
• Preisstrategien & Preiskalkulation
Die Einsteuerung für SGB II Kunden erfolgt direkt über Ihren persönlichen Ansprechpartner im Jobcenter.
Informationen zum Zugangsverfahren erhalten Sie bei Herrn Mertens
unter 0511/371 67-22 oder per Mail kai.mertens@bnw.de
ALG II-Leistungsempfänger, deren Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit nicht ausreichen, um davon sich selbst und ihre Bedarfsgemeinschaft zu versorgen.
Montag bis Donnerstag von jeweils von 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr
und Freitag von 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Hier finden Sie unser Business-Center: Hamburger Allee 12-16, 3. OG
BNW gGmbH Geschäftsstelle Hannover, Hamburger Allee 12-16, 30161 Hannover
Ihr
Im Auftrag des