Das „Begleitende AGH-Coaching“ ist ein, das bisherige Maßnahmespektrum ergänzendes, niederschwelliges Angebot für erwerbsfähige Leistungsberechtigte, die an einer Arbeitsgelegenheit (AGH) mit Mehraufwandsentschädigung teilgenommen haben und die rechtliche maximale Verweildauer in AGH erschöpft ist bzw. parallel an einer AGH teilnehmen.
Durch intensive Sozialarbeit soll in einem ersten Schritt Kontakt zu den Teilnehmenden hergestellt werden und durch sozialpädagogische Betreuung eine Vertrauensbasis zum Auftragnehmer geschaffen werden.
Ziel der Maßnahme ist es, in einem ganzheitlichen Ansatz mit den Teilnehmenden eine realistische berufliche Perspektive zu entwickeln.
Teilnehmende sind in der Regel erwerbsfähige Leistungsberechtigte nach dem SGB II, die an einer AGH teilgenommen haben bzw. parallel an einer AGH teilnehmen. Die Teilnehmenden weisen häufig multiple Vermittlungshemmnisse auf.
Ein erstes Treffen ist am BNW-Standort oder - falls gewünscht - bei dem Teilnehmenden zu Hause oder an einem anderen Ort, wie einem Café oder einem nahegelegenen Park, möglich.
Ihr