Das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW) bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit die Möglichkeit einer Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung.
Sie erlernen zum Beispiel wie man Speisen vorbereitet und einfache Speisen, Getränke und Gebäcke selbst herstellt, wie Speisen angerichtet, portioniert und ausgegeben werden, wie man Tische eindeckt und abräumt, wie man Geschirr reinigt, wie man Waren annimmt, kontrolliert und lagert und wie man Räume, Betriebseinrichtungen und Textilien reinigt und pflegt.
Weitere Ausbildungsinhalte sind zum Beispiel, wie man Kunden serviceorientiert versorgt und betreut, Reklamationen entgegennimmt und weiterleitet und wie man bei der Gestaltung der Räume mitwirkt und einfache Dekorationen gestaltet.
In diesem Reha-Modell sind die Reha integrativ und die Reha kooperativ kombiniert. Je nach Eignung können die Teilnehmer zwischen beiden Ausbildungsformen wechseln.
Nähere Informationen über Teilnahme und Voraussetzung erteilt die Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Diese Ausbildung richtet sich an junge Menschen mit Förderbedarf, die sich für einen vielseitigen Beruf im Bereich Hauswirtschaft interessieren.
Ihr
Im Auftrag der